g>
- Kenn- und Planzahlen an jedem Ort in Echtzeit verfügbar
- Keine Informationsgrenzen und ?defizite mehr, damit Sie schnell dierichtigen Entscheidungen treffen können.
- Mobile IBS Anwendungen „live“ auf der Control 2010
Höhr-Grenzhausen, 03. Mai 2010: Mit unseren mobilen Anwendungen verschaffen wir unseren Kunden weitere entscheidende Innovations- und damit Wettbewerbsvorteile.
Nur wer schnell über die tatsächlich wesentlichen Informationen verfügt kann die richtigen Entscheidungen treffen. Die mobilen IBS Anwendungen stehen unseren Kunden an jedem Ort und an 24 Stunden täglich in Echtzeit zur Verfügung. Alles was der Kunde für ein komfortables Arbeiten benötigt ist ein mobiles Endgerät, wie zum Beispiel ein iPhone, ein iPad oder ein BlackBerry. Auch die BITKOM bestätigt, dass die Infrastruktur für die mobile Nutzung von IT-Anwendungen durch die flächendeckende Verfügbarkeit drahtloser Breitbandnetze und WLAN-Hotspots vorhanden ist. Für Werk-, Produktions-, und Qualitätsleiter kann das Smart-Phone also schon heute zum mobilen Büro werden.
Die Vorteile der mobilen IBS Anwendungen im Überblick:
- Darstellung aller relevanten Prozesskennzahlen
- Echtzeitdaten des gesamten Produktlebenszyklus
- Werksbezogene und werksübergreifende Messgrößen
- Visualisierung von Eingriffsgrenzen
Interessierte informieren wir über die mobilen IBS Anwendungen gerne auf der Control 2010 in Stuttgart, vom 04. bis 07. Mai 2010 in Halle 5, Stand 5532 . Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über die IBS AG:
Die IBS AG zählt zu den führenden Anbietern von unternehmensübergreifenden Standardsoftwaresystemen und Beratungsdienstleistungen für das industrielle Qualitäts-, Produktions, Traceability- und Compliance-Management. Entsprechend der Unternehmensphilosophie „The Productivity Advantage“ steigern die Best Practice Lösungen der IBS AG nachhaltig die Produktivität von Unternehmen. Dabei erfährt der IBS Kunde, in jeder Projektphase und auch darüber hinaus, die kompetente Unterstützung durch ein Team erfahrener Consultants und Spezialisten. Die IBS AG wurde 1982 gegründet und beschäftigt in Europa sowie den USA über rund 200 Mitarbeiter.
Das Unternehmen ist im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/Main gelistet (WKN 622840) und zudem Mitglied des GEX-German Entrepreneurial Index.
Die Software der IBS AG ist weltweit in über 4.000 Kundeninstallationen im Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Unternehmen wie Audi, Beam Global, BMW, BorgWarner, BOSCH, Caterpillar, Daimler, Electronic Networks, FCI Automotive, Goodyear, Kimberly Clark, KEIPER, Liebherr, Magna Automotive, Kautex Textron, Parker Hannifin, Procter Gamble, Rock Tenn, Porsche, Siemens, SMA Solar Technology, ThyssenKrupp und W.L. Gore.
Copyright-Hinweis:
iPhone, iPad, BlackBerry sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Firmen.
Weitere Informationen:
Nina Schröder, IBS AG
Manager Investor Relations/ Corporate Development IBS AG
Tel. (02624) 91 80 424
Fax (02624) 91 80 966
E-Mail: nina.schroeder@ibs-ag.de
URL: www.ibs-ag.de