RENÉ LEZARD beschleunigt das Store Merchandising mit Lösungen von Visual Retailing

Haarlem/Niederlande. 11. August 2008 – Die deutsche Premium Fashion Marke RENÉ LEZARD plant weiteres Wachstum mit neuen Stores in Deutschland sowie im Ausland. Damit die Läden den exklusiven und hohen qualitativen Anspruch des Modehauses widerspiegeln, hat sich RENÉ LEZARD für die Lösungen von Visual Retailing entschieden um den Verkaufsraum entsprechend zu optimieren.

Mithilfe des innovativen Programms Mockshop, kann RENÉ LEZARD Shops jeglicher Größe in der Hälfte der Zeit planen, die bisher die sogenannte In-House-Lösung in Anspruch nahm. Darüber hinaus implementiert das Modehaus die Lösung SampleRoom, eine grafische Produkt-Datenbank, die es den Planern ermöglicht, die Präsentation der Ware im Laden zu optimieren.

Nachdem RENÉ LEZARD kürzlich neue Läden in Peking und Moskau eröffnet hat, führt das Modehaus seine internationale Expansion konsequent fort und plant weitere Shops in Europa. Im Rahmen dieser Internationalisierung und geographischern Ausdehnung, suchte das Unternehmen nach einer Lösung, die es ermöglicht, Filialen zentral zu planen, einzurichten sowie die Absatzzahlen zu steigern.

“Während der Marktsondierung hörten wir von Visual Retailing. Nachdem wir die Lösung neben weiteren Software-Produkten anderer Anbieter getestet haben, waren wir äußerst beeindruckt“, kommentiert Jan Mangold, Retail Director bei RENÉ LEZARD. „In dieser Phase wurde bereits deutlich, dass Mockshop und Sample Room es uns ermöglichen, schnell und einfach Planogramme für die Filialgestaltung und den Verkauf zu entwickeln, die nachweislich den Abverkauf der Ware vorantreiben. Zusätzlich wird dadurch die gesamte Planungsphase beschleunigt.“

Weil die Lösungen über ein Open-Data-Interface verfügen, ist RENÉ LEZARD in der Lage, die Software in das bestehende FUTURA system zu integrieren. Diese Kompatibilität erweitert die Produktivität und vereinfacht die Kommunikation innerhalb des gesamten Konzerns. Zur Bearbeitung der Produktbilder, plant RENÉ LEZARD die Implementierung der Lösung Photostudio, ebenfalls von Visual Retailing. Mit dieser Lösung kann das Modelabel täglich 200 bis 300 Artikel einer Kollektion fotografieren, die dann durch Photostudio automatisch optimiert werden und freistehend, ohne Hintergrund, abgebildet werden können.

“Neben der erwiesenen Expertise von Visual Retailing in der Bekleidungs-Branche hat uns eine Funktion der Software ganz besonders überzeugt: Das Tool zur intelligenten Bestückung der Regale und Kleiderständer“, fügt Jan Mangold hinzu. Dieses Standard-Feature der Mockshop-Lösung ermöglicht es den Planern, das Foto eines Artikels im Laden zu platzieren. Die Kleidungsstücke werden automatisch auf Kleiderbügel gehängt, wenn sie an einer Stange positioniert sind, oder werden automatisch gefaltet, wenn sie auf einem Regal abgelegt werden. Somit können verschiedene Szenarien entworfen werden, um den Absatz zu steigern. Die Planungsteams können den verantwortlichen Filialmitarbeitern ein realistisches Bild des Ladens zur Verfügung stellen, das es vereinfacht, den jeweiligen Shop nach den Planungen der Unternehmenszentrale zu gestalten.