Die Renesas
Mobile Corporation, ein führender Anbieter fortschrittlicher
Mobiltelefon-Halbleiterlösungen und -plattformen, wird auf der
Fachmesse demonstrieren, wie die Leistung ihres weltweit führenden
LTE Triple-Mode-Modems SP2531 dank dessen –Smarter by
Design—Architektur auf nahezu 150 MBit/s im Downlink gesteigert
werden kann, um die LTE Cat-4-Tauglichkeit zu erreichen. Die
Demonstration, die in Zusammenarbeit mit der Firma Ericsson, einem
führenden Lieferanten von Telekommunikations-Infrastrukturen
abgehalten wird, findet anlässlich des Mobile World Congress 2012 vom
27. Februar bis 1. März 2012 (Fira Montjuïc, Barcelona/Spanien) statt
und ist die erste ihrer Art, die mit realem
Netzwerkinfrastruktur-Equipment durchgeführt wird.
Die Entwicklung der Mobiltelefon-Standards schreitet unaufhaltsam
voran, und es wird immer mehr Performance aus allen 3GPP-Standards
herausgeholt, gleich ob EDGE, HSPA, HSPA+, LTE oder LTE-A. Renesas
Mobile verfügt heute über eines der erfahrensten Modem-Teams der
Welt, ist in der Modem-Technik ganz vorn dabei und kann besondere
Stärken im Bereich des Empfängerdesign vorweisen. Die Demonstration
macht deutlich, wie es dem Unternehmen mithilfe von
Softwareänderungen in seiner intelligenten Modem-Architektur gelingt,
die Performance deutlich anzuheben. Die gleiche Philosophie findet
sich auch im Plattformkonzept von Renesas Mobile wieder, das von
weitreichender Konfigurierbarkeit, Skalierbarkeit und Optimierung
geprägt ist.
„Die Gerätehersteller wollen zuallererst sicherstellen, dass sich
die von ihnen gewählte Modem-Technologie Zuverlässigkeit und
exzellente Leistung bietet und uneingeschränkt interoperabel zu
verschiedenen Netzwerken und unterschiedlichem Equipment ist“,
kommentiert Heikki Tenhunen, Senior Vice President der Renesas Mobile
Corporation. „Mithilfe der intelligenten Designprozesse, die wir uns
mithilfe von vielen tausend Mannjahren Erfahrung angeeignet haben,
konnten wir ein Maximum an Effizienz aus unserem Modem herausholen,
während die meisten Cat-3-Chipsätze auf dem Markt gerade einmal den
geforderten Mindestdurchsatz erreichen. Die hohe Performance,
verbunden mit der Validierung auf echten Netzwerk-Infrastrukturen,
verschafft unseren Kunden die denkbar beste Grundlage für künftige
Generationen von LTE-Geräten.“
„Die Steigerung des Maximaldurchsatzes ist ein Beispiel für die
erfolgreiche Kooperation zwischen Ericsson und Renesas Mobile“,
ergänzt Thomas Noren, Head of LTE bei Ericsson. „Category 4 sorgt für
eine aufgewertete Nutzererfahrung und verleiht den zahlreichen
LTE-Smartphones, die jetzt auf den Markt kommen, einen Durchsatz bis
zu 150 MBit/s.“
System-on-Chip-Modems sind dafür optimiert, basierend auf dem
geforderten Durchsatz die beste Performance und Effizienz zu
erreichen. Dazu werden Elemente wie der Speicher und die
programmierbare Hardware des SP2531 für Cat-3-Performance getaktet.
Das intelligente Design von Renesas Mobile gestattet es jedoch, die
Performance so weit zu straffen, dass der Cat-3-Chip auf den
Downlink-Durchsatz von Cat-4 kommt. Als Resultat des entscheidenden
Leistungsvorsprungs der Modems von Renesas Mobile erzielen Geräte auf
der Basis dieser Chipsätze höchste Übertragungsraten, sei es beim
Browsen im Internet oder beim Datei-Download. Die Mobilfunk-Betreiber
wiederum profitieren von der gesteigerten Übertragungskapazität und
der Fähigkeit, den Anwendern neue und reizvolle Applikationen zu
offerieren.
Die Zusammenarbeit zwischen Ericsson und dem Modem-Team von
Renesas Mobile (ehemals Nokia) reicht bereits deutlich mehr als zehn
Jahre zurück. Während dieser Zeit haben die Unternehmen daran
gearbeitet, die Möglichkeiten fortschrittlicher Technologien immer
weiter auszubauen, und mit gemeinsamen IODT-Sessions
(Interoperability Development Testing) entscheidende Voraussetzungen
für die Weiterentwicklung neuer Technologien geschaffen, denn diese
ermöglichen das Testen und Validieren neuer Features noch vor deren
kommerzieller Einführung. Unter anderem gehörten Renesas Mobile und
Ericsson dank dieser Kooperation zu den ersten Unternehmen, die
bestimmte US-Frequenzbereiche (darunter AWS Band 4 und das
700-MHz-Band 17) verifizierten.
MP5232, die von Renesas Mobile kürzlich vorgestellte
Cat-4-Plattform für Großserien-Smartphones, ermöglicht die volle
Cat-4-Performance. Weitere Informationen zum MP5232 auf
mwc.renesasmobile.com.
Über Renesas Mobile
Die Renesas Mobile Corporation (RMC) ist eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der Renesas Electronics Corporation (TSE: 6723)
und bietet moderne und innovative Produkte und Dienstleistungen für
Mobiltelefone, Fahrzeug-Infotainmentlösungen, Verbraucherelektronik
und industrielle Anwendungen an. Renesas Mobile sieht seine Aufgabe
in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung
kommunikationsorientierter Halbleiter-Chipsätze sowie vollständiger
Hardware- und Software-Plattformen auf der Grundlage dieser Chipsätze
zur Erfüllung der Bedürfnisse ihrer Kunden in diesen Märkten. Renesas
Mobile bietet umfassende Chipsatz-Plattformlösungen für mobile Geräte
einschließlich leistungsfähiger Anwendungsprozessoren, führende und
für industrielle Anwendungen geeignete mobile Modems, hochintegrierte
Funkfrequenzgeräte un intelligente Energiemanagement-Lösungen.
Renesas Mobile bietet seinen Kunden umfassende System- und
Software-Expertise zur schnelleren Entwicklung führender Produkte.
Weitere Informationen finden Sie unter www.renesasmobile.com.
(Anmerkungen) Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Namen von
Produkten oder Dienstleistungen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Pressekontakt:
Renesas Mobile Corporation
David McTernan
+44 7720 598390
pr@renesasmobile.com
F&H Public Relations
Barbara Mieth
+49 89 121 75 131
renesasmobile@fundh.de
Weitere Informationen unter:
http://