Rentenvorsorge oder Rentensorge???

Das Geld wird direkt von den Bürgern genommen. Die Rentenvorsorge sind schon lange nicht mehr sicher. Die Versprechen der Politiker kann man schon seit sehr langer Zeit nicht mehr ernst nehmen. Der einfache Bürger muss tagein und tagaus arbeiten, damit der Staat andere Staaten unterstützen kann. Die Steuern werden zwangsläufig steigen. Anlagen sind schon lange nicht mehr sicher. Jeder Investition wird genausten überlegt- doch es bringt nichts, große Investoren und Geldgeber ziehen sich aus der EU zurück. Das Problem an der ganzen Finanzlage ist es, dass das Geld immer von denen genommen wird, die auch kein Geld haben. Das Verständnis des Volkes würde bis aufs Letzte ausgereizt. Wieso sollte das Volk für Schulden aufkommen, die es gar nicht verursacht hat. Der Staat ist ja auch nicht bereit einem die eigenen Schulden zu erlassen. Es trifft immer die kleinen Leute. So kann es definitiv nicht weitergehen.

Privaten Geldanlegern wird geraten, das Geld ins Ausland zu schaffen. Das eigene Land ist in Fragen „Anlage“ einfach nicht mehr sicher.
Fachleute auf dem Finanzmarkt raten einem zu der Anlage in der Schweiz. Die Schweiz gilt schon seit Jahren als einer der sichersten Orte, wenn es um Finanzen geht. Die Banken garantieren vollste Verschwiegenheit und nehmen das Bankgeheimnis sehr ernst. Außerdem besitzt dies immer noch einen Verfassungsrang. Der Respekt vor dem Eigentum und den Anlagen ist sehr stark ausgeprägt. Die Schweizer Diskretion ist einzigartig auf der Welt und bedient sich auch weltweit einer enormen Beliebtheit.

Das Management der Schweiz ist einmalig. Es ist qualitativ hochwertig. Die Abteilung arbeitet sehr professionell und immer Kundenorientiert. Das Geld ist in der Schweiz am sichersten angelegt. Auch die Kriese der EU kann die Schweiz nicht einholen. Kein Wunder, dass viele Auslandsinvestoren die Schweiz für Ihre Geldanlagen wählen. Jahrelange garantiert und der absolut gute Ruf dieses Landes ist einzigartig auf der Welt und weckt eindeutig Vertrauen.

Weitere Informationen unter:
http://meine-rentenvorsorge.com/