RES Software, Technologieführer für User Workspace Management, bietet ab sofort eine neue Online-Zertifizierungsprüfung für RES PowerFuse 2010, die aktuelles Technologiewissen über die Profilmanagement-Software abfragt. Das neue Zertifikat ist die Voraussetzung für Channel-Partner und Kunden, um im Rahmen des Zertifizierungsprogramms den Status RES Certified Professional und RES Certified Trainer zu erhalten. Die Anfang des Jahres veröffentlichte Software RES PowerFuse 2010 erfasst lokale Einstellungen auf Desktop-Rechnern und ermöglicht die zentrale, plattformübergreifende Verwaltung und Bereitstellung individueller Arbeitsplätze in Citrix-, VMware- und Windows-Umgebungen.
Die Prüfung „RES PowerFuse 2010 Basic Exam“ (RPFBX-300) fragt technische Grundlagen zum Einsatz der Software ab. Den Fragenkatalog hat RES Software in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen, bundesweit vertretenen Testanbieter Prometric erstellt. Prüflinge melden sich direkt bei einem Prometric-Testcenter an und beweisen mit Ihrer Zertifizierung, dass sie die volle Funktionalität der RES-Software-Lösungen nutzen, eine nachhaltige IT-Strategie mit klaren Zielen erstellen und als zertifizierte Trainer produktbezogene Schulungen durchführen können. RES Software erweitert damit das für Partner und Kunden konzipierte Zertifizierungsprogramm mit Lehrveranstaltungen rund um die Produktpalette des Unternehmens.
Wertvoller Zusatznutzen für Channel-Partner
Das Zertifizierungsprogramm bietet Channel-Partnern, aber auch Kunden, die Möglichkeit, sich durch den Besuch von technischen Seminaren weiterzubilden, die sich mit Installations- und Konfigurationsthemen rund um die RES-Software-Lösungen befassen. Die Seminare werden von autorisierten Schulungspartnern angeboten, die Teilnehmer auf die Abschlussprüfungen professionell vorbereiten. Prüfkandidaten, die ein Basisexamen für ein RES-Software-Produkt erfolgreich bestanden haben, können im Rahmen eines Zusatzseminars die Zertifizierung zum „RES Certified Professional“ ablegen. Reseller erhalten damit die Berechtigung zum Vertrieb der Software; für Kunden ist der Abschluss interessant, um Kompetenzen im eigenen Unternehmen zu schaffen. Alternativ können sie sich auch als „RES Certified Trainer“ zertifizieren lassen, um andere Interessenten weiterzubilden. Diese Zusatzausbildungen müssen innerhalb von neun Monaten nach Bestehen des Ursprungstests (Basic Exam) abgeschlossen sein.
„Für RES Software geht es darum, unsere Vertriebspartner und Kunden so gut wie möglich zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit Prometric haben wir deshalb mit der neuen Online-Zertifizierungsprüfung ein für unser Marktumfeld einzigartiges Angebot geschaffen“, verdeutlicht Klaus Besier, President und CEO von RES Software. „Das Zertifizierungsprogramm vermittelt wertvolles Fachwissen über User Workspace Management, bietet Teilnehmern dadurch einen wichtigen Zusatznutzen, um beispielsweise ihre Marktkompetenz zu dokumentieren.“