Retrofit-Verbund, der Werkzeugmaschinenspezialist

Retrofit-Verbund, der Werkzeugmaschinenspezialist

Sieben Firmen aus dem Bereich Werkzeugmaschinen Retrofit und Service geben gas im Retrofit – Verbund. Das sind die Partner mit den insgesamt über 250 Fachkräften:
1) SMM d.o.o. (Spezialist für Elektrik und Mechanik an Werkzeugmaschinen)
2) Montagen Plus GmbH (verlagert, montiert und wartet Maschinen & Industrieanlagen)
3) Retrofit-Europa GmbH (entwickelt & fertigt Baugruppen und Sondermaschinen)
4) Schurter-Retrofit GmbH (Koordination von Projekten zwischen Kunden & Lieferanten)
5) Marep AG (fertigt Sonderanlagen und führt Reparaturen & Service in der Schweiz aus)
6) Record Maschinenbau GmbH (Repariert & wartet Werkzeugmaschinen in Deutschland)
7) Zutema AG (Vermittelt projektgerechte Finanzierungen & führt Wertgutachten aus)
Alle Firmen sind voneinander finanziell unabhängig. Durch bündeln der verschiedenen Fachkompetenzen können Projekte unterschiedlichster Art realisiert werden. Wir im Verbund sind Ihr Partner, wenn es um Werkzeugmaschinen geht. Sie wollen eine CNC-Umrüstung Ihrer Werkzeugmaschine in Angriff nehmen oder Sie benötigen ein spezielles Instrument, z.B. eine speziell auf Ihre Anforderungen gefertigte Lünette oder Sie wollen Ihre Maschine / Produktionslinie verlagern… Was Sie auch immer tun möchten, wir sind für Sie da! Wussten Sie übrigends, das man mit dem Retrofit einer Werkzeugmaschine – im Vergleich zur Neuanschaffung – einen Kostenaufwand von nur 20%-60% hat? Was ist Retrofit? Retrofit ist das überholen einer Maschine oder Anlage, um diese auf den neuesten Stand unter dem Gesichtspunkt der max. erreichbaren Wirtschaftlichkeit und der Investition zu bringen. Das geschieht wie in der Tabelle dargestellt. (siehe hierzu die angehängte PDF-Datei)
1) Analyse (Allgem. Zustand, Mechanische, Geometrische, Steuerungstechn. Analyse, Ersatzeilverfügbarkeit)
2) Diagnose (Erstellung einer Prioritätenliste für die Optimierungen)
3) Konzept (Ausarbeitung, Bewertung und Kalkulationen von Lösungskonzepten)
4) Umsetzung (erarbeitete Lösungen zur Optimierung werden fachmännisch umgesetzt)
Vorteile: Return on Invest, erhebliche Kostensenkung, professionelle Umsetzung, Gewährleistung vergleichbar einer Neumaschine, Gewährleistung der Ersatzteilbeschaffung, erhöhte Bandbreite der Einsetzbarkeit.
Und dann ist da noch die Gewährleistung wie bei einer Neumaschine, sowie die 10 Jahre Garantie für die Ersatzteilbeschaffung. Das spricht doch dafür.

Weitere Informationen unter:
http://