
Das mobile Kochbuch Rezeptefan liegt als Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad vor. Die neue Version erweitert den gewaltigen Fundus des digitalen Kochbuchs von 420 auf 480 Rezepte, integriert sich erstmals direkt in Facebook, speichert eigene Rezeptideen mit Fotos und bietet einen neuen Assistenten zum Filtern der Rezepte nach dem Zeitbedarf und den Kalorien an.
Kurz zusammengefasst:
– Rezeptefan 2 ist erschienen
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad (iOS 5 kompatibel)
– 480 Rezepte aus vielen Kategorien
– Mit Favoritenliste, Zutatenliste und Einkaufszettel
– Bebildertes Schritt-für-Schritt-Anleitung für jedes Rezept
– NEU: 60 neue Rezepte, nun 3500 Fotos
– NEU: Integration in Facebook
– NEU: Notizfunktion zum Speichern eigener Rezepte
– NEU: Assistent filtert Rezepte nach neuen Kriterien
– Preis: Einführungspreis bis 30.10. nur 0,79 statt 2,99 Euro
– Link: http://iphone.jourist.info
Das ist die ultimative kulinarische Inspiration. Der Jourist Verlag präsentiert mit dem Rezeptefan eine App, die jedes gedruckte Kochbuch ersetzen kann – und mit einigen digitalen Besonderheiten aufwartet, die jeden Koch erfreuen werden. Die App liegt ab sofort in der Version 2 vor – als nun auch iOS-5-kompatible Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad.
Rezeptefan bietet Abwechslung auf höchstem Niveau. Mehrere hundert Rezepte lassen sich in der App abrufen, die in Kategorien wie “Eierspeisen”, “Fisch und Meeresfrüchte”, “Fleisch”, “Gebäck” oder “Getränke” aufgeteilt sind. Wer Appetit auf einen “Europäischen Wolfsbarsch auf marokkanische Art” oder auf ein “Huhn Piri-Piri” hat, ruft einfach das Rezept auf und lädt so die Zutatenliste und die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung. Außerdem weist die App auf die Kalorien pro Person und den Zeitbedarf hin.
Ganz wichtig: Jeder einzelne Arbeitsschritt bei der Umsetzung eines Rezeptes wird mit einem eigenen Foto illustriert. Das bedeutet, dass beim Kochen keine Fragen mehr offen bleiben, weil der Koch jederzeit auf dem Foto nachvollziehen kann, wie der Inhalt seines Topfes oder der Bratpfanne bei Schritt X aussehen sollte. Kochen mit dem Bilderbuch: So gelingen auch komplizierte Gerichte, an die man sich sonst nie herangetraut hätte. Über 3.500 Fotos sind in die App integriert.
Einzelne Rezepte lassen sich in eine Favoritenliste übernehmen, sodass sie fortan sofort zur Verfügung stehen. Die Zutatenlisten der ausgewählten Rezepte werden per Fingerzeig in einen Warenkorb übernehmen, der anschließend als Einkaufsliste zum Einsatz kommt. Im Supermarkt lassen sich einzelne Posten mit einem Fingerwisch von der Liste streichen. Die Einkaufsliste kann aber auch per Mail oder SMS verschickt werden.
Rezeptefan 2: Mehr Rezepte, mehr Assistenten, erstmals Facebook-Integration
Die neue Version 2 vom Rezeptefan sorgt für zahlreiche Neuerungen. Das sind die wichtigsten:
– 60 neue Rezepte: Das Angebot an Rezepten wurde noch einmal erheblich aufgewertet. Anstatt 420 liegen nun 480 Rezepte in der App vor. Natürlich zeigen auch die neuen Rezepte zu jedem Arbeitsschritt ein eigenes Foto.
– Notizfunktion: Rezeptefan erlaubt es in der neuen Version, eigene Rezeptideen zu erfassen und mit Fotos zu versehen. So kann die App genutzt werden, um die persönlichen Lieblingsrezepte mit zu verwalten.
– Erweiterter Assistent: Ein Assistent war bereits in der Version 1.0 dazu in der Lage, Rezepte passend zum eigenen Kühlschrankinhalt auszufiltern, sodass ein Zeit raubender Einkauf entfallen konnte. Nun sortiert der Assistent die Rezepte auch nach dem Zeitbedarf der Zubereitung oder nach der Anzahl der Kalorien pro Person.
– Facebook-Integration: Ganz neu ist die Anbindung an Facebook. Sie erlaubt es, die eigenen Lieblingsrezepte mit den Freunden zu teilen. Außerdem kann man so seinen Facebook-Freunden zeigen, was gerade in der Pfanne bruzzelt.
Rezeptefan 2: Neue Rezepte für iOS-Geräte
Der Rezeptefan 2.1 (434 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor – in der Rubrik “Lifestyle”. Die Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad kostet in den ersten drei Tagen bis zum 30. Oktober 2011 nur 79 Cents, anschließend 2,99 Euro.
Angebot für die Presse: Wer die Universal-App “Rezeptefan” auf seinem eigenen Apple-Gerät testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code, der sich im App Store einlösen lässt. Er erlaubt es, die App kostenfrei zu verwenden. (3973 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage für iPhone-Produkte: http://iphone.jourist.info/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/rezeptefan/id457543563?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Jourist Verlags GmbH, Diagonalstr. 41, 20537 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Dmitrij Zering
Tel.: 040-21098-290
Fax: 040-21098-293
E-Mail: d.zering@jourist.de
Internet: http://www.jourist.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=9900