
24 Anwendervorträge erwarten die Teilnehmer auf dem RFID-Kongress am 10. September in Düsseldorf. Unter dem Motto ?Die Zukunft verändern mit RFID? zeigen die Praxisberichte aus Industrie, Logistik, Handel, Aviation und Medizin Prozessoptimierungen durch RFID auf. Jeder Vortrag wird von einem Anwenderunternehmen gehalten und steht für Praxisbezug, authentische Integrationserfahrung und Fakten aus realen Projektumsetzungen. Organisiert wird der RFID-Kongress von dem Fachmagazin ?RFID im Blick?.
Forum I: Industrie
Mit Unternehmen wie Volkswagen, Fraport, Boehringer Ingelheim Pharma, Voith Turbo, VEM, Würth und Egger bringt das Forum I aktuelle RFID-Projekte in Leitbranchen wie Automobil- und Zulieferindustrie, Luftfahrt und Möbelproduktion auf die Vortragsbühne. Im Mittelpunkt stehen die Themen: Produktionslogistik, Wartung und Instandhaltung, unternehmensübergreifende Supply-Chain-Prozesse mit RFID und RFID-Systemintegration in der Industrie.
Forum II: Logistik, Handel, Aviation, Medizin
Im Forum II dreht sich alles um die Themen Logistik, Handel, Aviation und Medizin. Adler Modemärkte, das Klinikum Fulda oder Chemion Logistik zeigen den Status quo derzeitiger RFID-Rollouts, innovative Lösungen und Perspektiven auf. Eine finnische Transportgesellschaft und ein ukrainischer Pharmadistributor erweitern die Praxiseinblicke aus internationaler Sicht.
Forum III: International
Welche RFID-Initiativen verfolgen unsere europäischen Nachbarn? Im englischsprachigen Forum III berichten RFID-Experten über Anwendungen aus ganz Europa. Zugesagt haben bereits Referenten von Unternehmen aus Finnland, Frankreich, der Ukraine und Polen.
Zielsetzung: Mehrwerte durch reale Lösungen
Die Zielsetzung des Kongresses: Aktuelle Lösungen, die reale Mehrwerte schaffen und Prozesse optimieren ? zum Nutzen einer verbesserten Transparenz, erhöhten Sicherheit und Kostenoptimierung. Alle Informationen zum Programm, der Ausstellung, den SpeedLabs und der Anmeldung finden Sie ab sofort unter www.rfid-kongress.de.
Der RFID-Kongress ? Wissenstransfer und Networking in der Rheinterrasse
24 Anwendervorträge von Referenten aus den Unternehmen Volkswagen, Fraport, Boehringer Ingelheim Pharma, Voith Turbo, Würth, Chemion Logistik, Egger, Lubandy, Klinikum Fulda, Adler Modemärkte und vielen weiteren
25 Speedlabs mit Workshop-Charakter an den Ständen der Technologieexperten direkt in der Ausstellung
Über 30 RFID-Anbieter zeigen ihre aktuellen Produkte und neusten Lösungen in der Fachausstellung
Sie befassen sich mit einem RFID-Projekt und suchen nach Information und Kontakten? Dann kommen Sie am 10. September nach Düsseldorf!
Intensiver RFID-Wissenstransfer an einem Kongresstag
Der Erfahrungsschatz erfolgreicher RFID-Anwender
Kontakt zu internationalen RFID-Experten
Teilnahme an SpeedLabs
Networking in der gehobenen Atmosphäre der Rheinterrasse
Alle Informationen zum Programm, der Ausstellung, den SpeedLabs und der Anmeldung unter www.rfid-kongress.de.
Weitere Informationen unter:
http://