RGA schließt Langlebigkeits-Transaktion mit Delta Lloyd ab

Köln, 25. August 2014 – Die Reinsurance Group of America, Incorporated (RGA) meldet den Abschluss einer Langlebigkeits-Transaktion mit Delta Lloyd Levensverzekeringen N.V., dem niederländischen Lebensversicherungs-Arm der Delta Lloyd Group (Delta Lloyd). RGA gewährt Delta Lloyd einen Schutz gegen das Langlebigkeitsrisiko und die entsprechende Reduktion der Kapitalanforderungen für Deckungsrückstellungen in Höhe von circa 12 Milliarden Euro.

Diese Transaktion, mit einer Laufzeit von 6 Jahren, bildet die Zahlungsverpflichtungen in einem derivativen Finanzinstrument ab und basiert auf der Sterblichkeit der niederländischen Bevölkerung. Demzufolge wird das zugrundeliegende Versicherungsgeschäft der Delta Lloyd zwar nicht im eigentlichen Sinne rückversichert, allerdings erhält das Unternehmen die gewünschten Vorteile für die Kapitalunterlegung und das Risikomanagement.

„Wir sind über diese in der EMEA Region bis dato beispiellose Transaktion hoch erfreut“ sagt Johan Tujip, Managing Director, RGA Netherlands and Nordics. „Das niederländische RGA Team hat für diesen Geschäftsabschluss sehr eng mit unserem Global Financial Solutions Team und Delta Lloyd zusammengearbeitet, um eine optimale Lösung für die Unterstützung der Ziele Delta Lloyds zu finden.“

Niek Hoek, Vorstandsvorsitzender von Delta Lloyd, erklärte „Delta Lloyd wird auch weiterhin nach Möglichkeiten suchen, das Langlebigkeitsrisiko im Rahmen des Kapitalmanagements effizienter zu tragen. Diese Transaktion bietet uns mittelfristigen Schutz vor den wachsenden Kosten im Zusammenhang mit der steigenden Lebenserwartung. Letztlich hilft es auch der Gruppe ihre Ratings zu verbessern, den Verpflichtungen gegenüber Kunden und anderen Gläubigern nachzukommen und sowohl den derzeitigen als auch den zu erwartenden regulatorischen Erfordernissen nachzukommen.“

„Diese Transaktion ist das jüngste Beispiel dafür, wie RGA kreative Lösungen für Kunden entwirft und umsetzt, um sich für die aufkommenden Kapitalerfordernisse in Europa vorzubereiten, kommentiert John Laughlin, Executive Vice President, Global Financial Solutions, RGA. „RGA hat hiermit wiederholt seine Fähigkeit demonstriert, höchst effiziente Kapital- und Risikomanagementlösungen für die sich ständig verändernden Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln.“