Rheinische Post:Ärzte dämpfen Erwartungen an Termingarantie

Der Chef der Kassenärztlichen
Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat die Erwartungen der Politik
und der Patienten an eine Termingarantie für Arztpraxen gedämpft.
„Was sich die Patienten von der Termingarantie versprechen, nämlich
dass man bei seinem Wunscharzt einen Termin zu einem Wunschzeitpunkt
bekommt, können wir nicht leisten“, sagte Gassen der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). Bei einer
vierwöchigen Termingarantie könne den Patienten allenfalls ein Termin
bei einem Facharzt in seiner Stadt geboten werden. „Ob das den
Patienten hilft, weiß ich nicht“, sagte Gassen. Der KBV-Chef
betonte, dass er die geplante gesetzliche Termingarantie für unnötig
halte. „Es gibt keine echten Terminprobleme. Wir stehen sehr gut da,
wenn wir uns beispielsweise mit skandinavischen Ländern vergleichen,
wo es Termingarantien gibt“, sagte Gassen. In Norwegen müssten die
Patienten bis zu 96 Tage auf einen Facharzttermin warten. In
Deutschland bekämen mehr als zwei Drittel der Patienten nach drei
Tagen einen Termin. „Von denen, die länger warten, erachtet dies nur
ein kleiner Prozentsatz als Problem.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621