Im Streit um die Einführung des Biokraftstoffs
E10 hat Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) der Wirtschaft
„gravierende Versäumnisse“ vorgeworfen. „Es kann nicht sein, dass
die Autofahrer jetzt am Ende die Rechnung dafür bezahlen sollen, dass
sich einzelne Konzerne aus der Verantwortung stehlen“, sagte Aigner
der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Sie fügte hinzu: „Die
Einführung von E10 darf nicht dazu genutzt werden, die Preise für
Kraftstoff bewusst in die Höhe zu treiben.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303