Frauenrechtlerin Alice Schwarzer vermutet
hinter der umstrittenen Kürzung der NRW-Fördermittel für den Kölner
FrauenMediaTurm (FMT) andere Gründe als die vom Land angeführte
Haushaltskonsolidierung. Vielmehr sollen die Kölner Grünen bei der
Entscheidung, die Landesförderung von 210.000 auf 70.000 Euro zu
kürzen, eine Rolle gespielt haben. „Es ist unübersehbar, dass die
Initiative zur Kürzung der FMT-Förderung von der grünen Ministerin
Steffen ausgegangen ist“, sagte Schwarzer der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Die
SPD-Ministerinnen Schäfer und Schulze hätten erst elf Monate später
nachgezogen. In Köln sein es kein Geheimnis, so Schwarzer, „dass die
Grünen & Co. 1994 um jeden Preis in den Bayenturm wollten – der dann
aber der gemeinnützigen Stiftung FrauenMediaTurm zugeschlagen wurde.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Weitere Informationen unter:
http://