Rheinische Post: Bahn-Krisentreffen am kommenden Dienstag in Berlin / SPD fordert Sondersitzung des Aufsichtsrates

Angesichts der wachsenden Zahl von Bahnpannen
kommt es am nächsten Dienstag zu einem Krisengespräch auf
Spitzenebene. In Berlin treffen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU), Bahnchef Rüdiger Grube und die Obleute der Fraktionen im
Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages zusammen. Das erfuhr die
in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“ (Samstagsausgabe) aus
Kreisen des Ausschusses. Der Termin stehe bereits fest, könne sich
allenfalls noch kurzfristig verschieben.

Unterdessen hat die SPD Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer
(CSU) aufgefordert, wegen der zunehmenden Bahnpannen eine
Sondersitzung des Bahn-Aufsichtsrates einzuberufen. „Ich fordere die
Bundesregierung auf, als Eigentümer in einer Sondersitzung des
Aufsichtsrates der DB AG zu klären, ob die DB AG ihre gesetzliche
Verpflichtung als Betreiber für die Sicherheit der Fernverkehrszüge
umfassend ernst genommen hat“, sagte der verkehrspolitische Sprecher
der SPD-Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer, der „Rheinischen Post“
(Samstagsausgabe). „Selbst Bundesverkehrsminister Ramsauer scheint
von den technischen Problemen bei den Fernverkehrszügen nichts
gewusst zu haben“, ergänzte Beckmeyer. Nur so lasse sich erklären,
dass Ramsauer „trotz tragischer Vorfälle die Vorgänge maßlos
relativierte“.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303