Rheinische Post: Bayerns Familienministerin Haderthauer: 60 Prozent nehmen Betreuungsgeld in Anspruch

Das Betreuungsgeld läuft in Bayern nach
Auskunft des bayerischen Familienministeriums „hervorragend“. „60
Prozent der Anspruchsberechtigten beantragen das Betreuungsgeld. Ich
rechne damit, dass es demnächst 70 bis 80 Prozent sind, weil die
Wenigsten ihr Kleinkind punktgenau mit dem Ablauf des Elterngeldes in
die Krippe geben“, sagte Bayerns Familienministerin Christine
Haderthauer (CSU) der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe). Bislang haben nach Auskunft des bayerischen
Familienministeriums von den bisher 9982 Anspruchsberechtigten
bereits 5928 einen Antrag auf Betreuungsgeld gestellt. Damit sei
das Betreuungsgeld zugleich eine ideale Überbrückungsleistung. „Das
gesellschaftspolitische Signal, dass die Krippe nicht der alleinige
Königsweg ist und dass wir die Vielfalt der Familienentscheidungen
unterstützen wollen, anstatt Eltern durch eine Krippenmonokultur zu
entmündigen, kommt hervorragend an, gerade bei den jungen Leuten.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://