Rheinische Post: Beamtenbund: „Beamtenpension nur ein Prozent höher als Rente“

Eine Beamtenpension liegt bei vergleichbaren
Voraussetzungen des Arbeitnehmers nach Auffassung des Beamtenbundes
nur um ein Prozent über der gesetzlichen Altersrente. „Bei gleichen
Berufen, gleicher Qualifikation und gleichen Erwerbsvoraussetzungen
liegen die Pensionen nur um ein Prozent über der Rente“, sagte
Beamtenbunds-Chef Klaus Dauderstädt der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Dies habe eine Untersuchung im
Auftrag des Landes Baden-Württemberg bereits 2011 ergeben. Drei
Viertel der Beamten hätten aber eine Universität oder eine
Fachhochschule besucht, sie seien höher qualifiziert als der
Durchschnitt der Rentner. „Sie haben deshalb durchschnittlich auch
höhere Einkommen und höhere Alterseinkünfte“, sagte Dauderstädt.

Kontext:

Die durchschnittlichen Zahlbeträge von Beamtenpensionen sind mehr
als doppelt so hoch wie durchschnittlichen Zahlbeträge der
gesetzlichen Altersrenten.

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621