Rheinische Post: Böhmer fordert mehr Lehrer aus Zuwandererfamilien

Angesichts des deutlich gestiegenen Anteils der
Migrantenkinder in Deutschland hat die Intergrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Maria Böhmer, die Bundesländer aufgefordert, mehr
Pädagogen mit Migrationshintergrund einzustellen. „Wir brauchen mehr
Lehrer und Erzieher aus Zuwandererfamilien“, sagte die
CDU-Politikerin der Rheinischen Post (Mittwochausgabe). Die Länder
müssten Tempo und Intensität ihrer Anstrengungen deutlich steigern.
Die jüngsten Zahlen belegen nach den Worten der Beauftragten, dass
sich „das Gesicht Deutschlands verändert“. Für den Zusammenhalt sei
es entscheidend, Kindern aus Zuwandererfamilien den Aufstieg zu
ermöglichen. „Unverzichtbar sind gute Deutschkenntnisse, eine
fundierte Bildung und eine solide Ausbildung“, betonte die
Staatsministerin. Das Statistische Bundesamt hatte neue Berechnungen
vorgelegt, wonach in Deutschland 31 Prozent der Minderjährigen aus
Familien mit Migrationshintergrund kommen, in deutschen Großstädten
sogar 46 Prozent.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Weitere Informationen unter:
http://