Rheinische Post: Bundesverband der Verbraucherzentralen befürchtet wegen Huawei-Boykott steigende Preise

Nachdem Google angekündigt hat, das
Betriebssystem Android praktisch nicht mehr an Huawei zu liefern,
befürchtet der Bundesverband Verbraucherzentralen höhere Preise für
Smartphones. „Diese Entscheidung ist extrem ärgerlich“, sagt Klaus
Müller, Vorstand des Bundesverbandes, der Düsseldorfer „Rheinischen
Post“ (Dienstag). „Neben steigenden Preisen sind Einschränkungen bei
Nutzungsumfang und Sicherheit der Smartphones durch den Handelskrieg
zu befürchten.“ Huawei sei eine der drei beliebtesten
Smartphone-Marken der Welt neben Samsung und Apple: „Das ist nun der
Vorbote weiteren Verbraucherärgers.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell