Carsten Linnemann, der Vorsitzende der
Mittelstands-und Wirtschaftsvereinigung von CDU/CSU (MIT), fordert
für das Wahlprogramm seiner Partei eine Reform der Einkommensteuer,
die den Steuerzahlern mehr als 20 Milliarden Euro an Entlastung
bringt. „Der Mittelstandsbauch in der Einkommensteuer muss
nennenswert abgeflacht werden, also der besonders starke Anstieg der
Steuersätze bei den mittleren Einkommen. Und der Spitzensteuersatz
muss deutlich später greifen“, sagte der CDU-Politiker der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe).
Zugleich soll auch die Arbeitnehmerpauschale von derzeit 1000 auf
2000 Euro steigen. „Wird der Freibetrag auf 2000 Euro erhöht, würden
sich 70 Prozent der Menschen in Deutschland nicht mehr mit Bürokratie
rumschlagen müssen. Und für die wäre dann faktisch die
Pendlerpauschale obsolet“, sagte der Vertreter des
Wirtschaftsflügels.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621