Die Gewerkschaft IG BCE fordert die
Chemie-Arbeitgeber auf, eine kürzere Wochenarbeitszeit für
Beschäftigte ab 60 anzubieten. „Ab 60 Jahren sollen künftig auch eine
Drei- oder eine Vier-Tage-Woche möglich sein“, sagte IG BCE-Vorstand
Peter Hausmann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Mittwochausgabe). „Es geht darum, die Belastungen zu verringern,
dann können die Beschäftigten auch länger in den Betrieben gehalten
werden.“ Die Tarifkommission der Gewerkschaft hat am gestrigen
Dienstag eine solche Forderung beraten, über die im Rahmen der
Tarifrunde 2015 verhandelt werden soll. Die Beschäftigten sollen von
der Rentenkasse eine Teilrente und vom Betrieb einen Lohnausgleich
erhalten: „Wir wollen einen Lohnausgleich, damit Arbeit für die
Beschäftigten attraktiv bleibt. Hilfreich wäre es, wenn der
Gesetzgeber eine Teilrente ab 60 möglich machen würde“, so Hausmann.
Er erinnerte an die frühere Altersteilzeit. „Bei der früheren
Altersteilzeit gab es rund 90 Prozent vom letzten Netto. Das wurde
von Beschäftigten gut akzeptiert.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621