Rheinische Post: Deutsche Erdgasspeicher auf Tiefstand von 33 Prozent

Trotz des milden Winters ist der aktuelle
Füllstand der deutschen Erdgasspeicher auf nur noch 33 Prozent
abgesunken. Das geht aus einer Antwort des
Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der
Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Montagausgabe) vorliegt. „Der derzeitige
Speicherfüllstand (12.3.2015) liegt bei ca. 33 Prozent“, heißt es in
der Antwort des Ministeriums. Die Regierung könne eine „regionale
Engpass-Situation beim Zusammentreffen von erheblichen
Lieferunterbrechungen und großer Nachfrage nicht gänzlich
ausschließen“, schreibt das Ministerium. „Die Heizperiode ist noch
nicht vorbei, doch die deutschen Erdgasspeicher sind auf einem
Tiefstand“, warnte Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer. Er forderte
vor dem Hintergrund der anhaltenden Spannungen zu Russland eine
nationale Erdgasreserve und mehr Energieeffizienz-Maßnahmen. „Es ist
verwunderlich, dass sich Union und SPD gegen eine nationale
Erdgasreserve stellen“, sagte Krischer.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621