Rheinische Post: DIHK-Präsident lobt vor Rösler-Reise „erste Erfolge“ in Griechenland

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) hat die Fortschritte Griechenlands bei der Umstrukturierung
des Landes gewürdigt. „Immerhin zeigen die bisherigen Anstrengungen
erste Erfolge: Trotz schrumpfender Wirtschaftskraft hat sich das
Staatsdefizit fast halbiert, die Exporte wachsen kräftig“, sagte
DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Griechenland
hat in einigen Bereichen durchaus Stärken – etwa im Tourismus und im
Nahrungsmittelsektor. Chancen gibt es auch im Energiebereich“, so
Driftmann. „Deutsches Knowhow ist sicherlich gefragt bei
Investitionen zur Verbesserung der Standortbedingungen im Land.“

Der Weg Griechenlands aus der Krise werde aber „mühsam und lang
sein“. Wenn Griechenland den Reformkurs glaubhaft weiterverfolge,
„sollten wir als Europäer den Griechen auch die erforderliche Zeit
zugestehen“, sagte der DIHK-Chef. „Für den Fall der Fälle müssen sich
die Eurostaaten deshalb gleichzeitig auf klare Regeln für eine
geordnete Insolvenz einigen.“ Bundeswirtschaftsminister Philipp
Rösler (FDP) reist heute mit einer 50-köpfigen Wirtschaftsdelegation
nach Athen, um die deutsch-griechischen Geschäftsbeziehungen
anzukurbeln.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Weitere Informationen unter:
http://