Rheinische Post: EU-Kommissar Oettinger: Noch 40 Jahre Atomstrom in Deutschland

Atomkraft wird aus Sicht der EU-Kommission noch
mindestens 40 Jahre zum deutschen Alltag gehören. EU-Energiekommissar
Günther Oettinger (CDU) sagte im Interview mit der „Rheinischen Post“
(Montagausgabe): „Es gibt in Europa immer noch 140 Atomkraftwerke.
Die meisten Regierungen denken gar nicht daran, sie abzuschalten. Wir
werden auch in 40 Jahren noch Atomstrom im deutschen Netz haben.“
Gleichzeitig hält Oettinger auch neue Atomkraftwerke in Deutschland
für möglich. „Die Erforschung der Kernfusion, die ebenfalls eine Form
von Kernenergie ist, macht gerade große Fortschritte. Vielleicht wird
diese Technik eines Tages in Deutschland akzeptiert“, so Oettinger in
der „Rheinischen Post“. Laut Oettinger müssen die deutschen
Verbraucher sich noch mindestens fünf Jahre lang auf steigende
Strompreise einstellen. Oettinger sagte: „Innerhalb der nächsten fünf
Jahre wird der Strompreis deutlich schneller als die Inflation
steigen.“ Das sei ein neues Armutsrisiko: „Es wird demnächst auch in
Deutschland viele Haushalte geben, die ihren Strom nicht mehr
bezahlen können“, so Oettinger.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://