Rheinische Post: EU-Kommission: Privatanleger an Rettung Griechenlands beteiligen

Im Kampf um die Rettung Griechenlands vor der
Pleite gibt die EU-Kommission ihren Widerstand gegen eine Umschuldung
auf – und will die Privatanleger daran beteiligen. „Ich kann mir eine
Verlängerung von Anleihe-Laufzeiten mit voller Rückzahlung der
Kredite am Ende sehr gut vorstellen. Wir müssen dabei aber Gläubiger
aus der Privatwirtschaft verpflichten, im Boot zu bleiben“, sagte der
deutsche Kommissar Günther Oettinger gegenüber der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinschen Post“ (Samstagausgabe). Es dürfe nicht
passieren, dass über kurz oder lang, alle Schulden und
Staatsanleihen der Öffentlichkeit und öffentlichen Banken gehörten.
Auch neue Hilfen hält Oettinger für möglich. Einen Schuldenerlass
lehnt der Kommissar wegen Ansteckungsrisiken aber ab: „Ein solcher
Erlass wäre kontraproduktiv. Er würde sofort weitere Problem-Länder
in den Fokus der Märkte rücken, weil dann das Vertrauen der Anleger
in deren Staatsanleihen auch verloren ginge – und sie keiner mehr
kaufen würde.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303