Rheinische Post: Europa-Ausschuss-Chef bringt EU-Austritt Großbritanniens ins Spiel

Der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im
Deutschen Bundestag, Gunther Krichbaum (CDU), hat die Verweigerung
der Briten, einer Fiskalunion beizutreten, scharf kritisiert und
einen Austritt des Landes aus der EU ins Gespräch gebracht.
„Großbritannien braucht die Europäische Union mehr als die
Europäische Union Großbritannien“, sagte Krichbaum der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Der Vertrag von
Lissabon lasse „ausdrücklich alle Möglichkeiten offen, auch den
Austritt eines Landes“. Die Briten müssten sich nun entscheiden, ob
sie für oder gegen Europa seien, sagte Krichbaum. Die
Gipfelbeschlüsse nannte Krichbaum „historisch“: „Wir erleben die
Geburtsstunde der Euro-Plus-Union.“ Dass sich alle 26 EU-Staaten auf
diese fiskalischen Vorgaben einigen würden, habe er nicht erwartet.
Außerdem forderte Krichbaum die Regierungschefs zur Einführung einer
Finanzmarktsteuer auf. „Wenn wir die Euro-Plus-Union haben, sollten
wir auch zügig die Finanzmarkttransaktionssteuer in dieser
Gemeinschaft umsetzen.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Weitere Informationen unter:
http://