Rheinische Post: Fall Edathy: Linken-Chef Riexinger fordert eidesstattliche Versicherung von Oppermann

In der Kinderporno-Affäre um den früheren
SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy hat der Chef der Linkspartei, Bernd
Riexinger, eine eidesstattliche Versicherung von SPD-Fraktionschef
Thomas Oppermann gefordert. Riexinger verwies dabei auf die
Erklärung, die Edathy gegenüber dem „Stern“ abgegeben hatte, als er
erneut Vorwürfe gegen Oppermann und den SPD-Abgeordneten Michael
Hartmann erhob. Der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Mittwochausgabe) sagte Riexinger: „Edathy bringt Oppermann in eine
schwierige Situation. Wie man es auch dreht und wendet, einer lügt.“
Oppermann sei in der Affäre nur auf Bewährung, so der Linken-Chef.
„Herr Edathy hat jetzt seine Version mit einer eidesstattlichen
Versicherung untermauert. Herr Oppermann wäre gut beraten, dasselbe
zu tun“, sagte Riexinger.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621