Rheinische Post: Gabriel: Europa muss unabhängiger von den USA werden

Der deutsche Außenminister Sigmar Gabriel (SPD)
hat die Europäer aufgerufen, unabhängiger von den USA zu werden. „Die
Partnerschaft mit den USA und die Nato sind die Grundpfeiler der
transatlantischen Gemeinschaft. Aber die Europäische Union muss in
der Lage sein, Krisen und Konflikte in ihrer Nachbarschaft
eigenständig zu bewältigen“, schreibt der Minister in einem
Gastbeitrag für die in Düsseldorf erscheinende „Rheinische Post“
(Donnerstagausgabe) aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der
Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Gabriel griff zugleich
Populisten und Autokraten an, die das europäische Einigungsprojekt
anfeindeten. „Sie wollen Europa zurückbauen oder sogar kaputt
machen“, schreibt Gabriel. Trotz aller Krisen und Schwächen sei die
EU das „erfolgreichste Projekt für Freiheit, Frieden und Wohlstand,
das die Welt je gesehen hat“. Gabriel erklärte, die Europäer hätten
„gemeinsam die Staatsschuldenkrise überwunden“. Nun müssten sie „die
Wirtschafts- und Währungsunion weiter vertiefen“.

Der komplette Gastbeitrag kann gern zur Verfügung gestellt werden.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell