Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat seine
Kritik am Vorgehen des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip
Erdogan gegen deutsche Staatsbürger erneuert. Kurz vor einem
Haftbesuch des deutschen Botschafters bei den inhaftierten Deutschen
Deniz Yücel, Mesale Tolu und Peter Steudtner forderte Gabriel deren
Freilassung. „Es ist gut, dass unser Botschafter die Drei im
Gefängnis besuchen und persönlich mit ihnen sprechen kann, aber
Haftbesuche allein lösen noch nichts“, sagte Gabriel der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). „Wir
wollen, dass es vorangeht, und fordern rechtsstaatliche Verfahren und
ihre Freilassung“, sagte Gabriel. „Es geht nicht an, dass die drei
und die anderen Deutschen in türkischer Haft aus politischen Gründen
als Faustpfand der türkischen Regierung herhalten müssen“, fügte der
Außenminister hinzu. Aus dem Auswärtigen Amt hieß es am Montag, die
Besuche fänden in den nächsten Tagen statt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell