Rheinische Post: Grünen-Kritik: Energiekonzept der Regierung enthält 36 Prüfaufträge ohne konkrete Auswirkung

Die stellvertretende Vorsitzende der
Grünen-Fraktion im Bundestag, Bärbel Höhn, hat kritisiert, dass das
Energiekonzept der Bundesregierung voller Prüfaufträge ohne konkrete
Auswirkung sei. „Im Energiekonzept befinden sich 36 Prüfaufträge.
Über die Hälfte der Maßnahmen sind also Schall und Rauch“, sagte Höhn
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe). Der Rest der Maßnahmen sei überwiegend sehr
kleinteilig und bringe kaum etwas. „Konkret wird es nur da, wo
Laufzeiten verlängert werden oder es Bauzuschüsse für Kohlekraftwerke
gibt.“ Die von Kanzlerin Merkel angekündigte Revolution durch das
Energiekonzept sei eine Luftnummer, alleine die großen
Energieversorger hätten Grund sich die Hände zu reiben.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303