Rheinische Post: IG Metall will Bildungs-Teilzeit für Metallbeschäftigte

Die IG Metall will in der diesjährigen
Tarifrunde bessere Weiterbildungsmöglichkeiten für die mehr als drei
Millionen Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie durchsetzen.
IG-Metall-Chef Detlef Wetzel sagte der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“ (Freitagausgabe): „Unser Vorschlag läuft analog
zur Altersteilzeit: Ein Beschäftigter arbeitet die normale Zeit,
bekommt aber weniger Entgelt. Anschließend kommt eine
Freistellungsphase für die Weiterbildung.“ In dieser werde das
gesparte Geld verbraucht und durch einen Aufstockungsbetrag der
Arbeitgeber ergänzt, „damit ein Großteil des Gehalts auch in der
Ausbildungsphase gezahlt werden kann“. Wetzel begründete die
Bildungs-Teilzeit mit dem drohenden Fachkräftemangel: „Auf dem
Arbeitsmarkt wird das Angebot der passend Qualifizierten immer
dünner. Deshalb sollten die Unternehmen früh auf Alternativen setzen.
Bei den Themen Demografie und Fachkräftemangel haben die Arbeitgeber
den Schuss aber immer noch nicht gehört.“ Der Vorstand der IG Metall
wird in der kommenden Woche offiziell eine qualitative
Forderungsempfehlung abgeben.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://