Rheinische Post: Kauder fordert externe Fachleute für BER-Aufsichtsrat

Der Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion,
Volker Kauder (CDU), hat nach der erneuten Absage des
Eröffnungstermins für den Hauptstadtflughafen BER eine Stärkung des
Aufsichtsrats durch externe Fachleute gefordert. „Bei einem
technischen Großprojekt wie dem Flughafen Berlin sollten technische
Fachleute und Flughafen-Experten die Kontrolle der Geschäftsführung
übernehmen. Das könnte jedenfalls eine Lehre aus dem
Flughafen-Desaster sein“, sagte Kauder der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Grundsätzlich sei
es zwar richtig, dass dort, wo der Staat beteiligt ist, auch
Verantwortliche von seiner Seite in den Gremien sitzen. „Im konkreten
Fall reicht der bloße Ämtertausch zwischen Klaus Wowereit und
Matthias Platzeck jedenfalls nicht aus, um einen Neuanfang zu
gewährleisten.“ Einen Rücktritt von Bürgermeister Klaus Wowereit
(SPD) hält Kauder für nicht notwendig. „Diejenigen, die das Projekt
begonnen haben, sollten es auch zu Ende führen. Immer schnell
Rücktritte fordern und andere den Scherbenhaufen aufkehren zu lassen,
garantiert auch keinen Erfolg.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://