Rheinische Post: Kauder geißelt rot-grüne Pläne beim Ehegattensplitting / Unionsfraktionschef: „Für viele böses Erwachen“

Unionsfraktionschef Volker Kauder hat die von
SPD und Grünen geplante Abschmelzung des Ehegattensplittings scharf
kritisiert. „Die von Rot-Grün angestrebte Abschaffung des
Ehegattensplittings träfe vor allem Familien“, sagte Kauder der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe).
„Heute entfallen 90 Prozent des Gesamtvolumens der Wirkung des
Ehegattensplittings auf Paare mit Kindern“, sagte der CDU-Politiker.
Die Grünen wollten beim Ehegattensplitting „offenbar noch härter
rangehen als die SPD“, die sich abzusetzen beginne. „Die rot-grünen
Steuerpläne würden weite Teile der Gesellschaft belasten“, sagte
Kauder. „Das wird immer mehr Menschen klar werden, wenn sie ihre
persönliche Steuerbelastung entsprechend den rot-grünen Plänen einmal
in Ruhe überschlagen. Für viele gäbe es ein böses Erwachen“, so
Kauder.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://