Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat
sich darauf festgelegt, dass eine erhöhte Mütterrente für Frauen, die
ihre Kinder vor 1992 geboren haben, von rund 28 Euro pro Kind und
Monat ab Januar 2014 gezahlt werden soll. „Das sind wird den
betroffenen Frauen schuldig“, sagte Kauder der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Diese Zusage
werden wir in den Koalitionsverhandlungen durchsetzen“, kündigte
Kauder an. Da die Erhöhung der Mütterrente nicht den Bundeshaushalt
belaste, „wird sie sicher zu den ersten Gesetzen gehören, die eine
von der Union geführte Regierung beschließen wird“, sagte Kauder.
Die 6,5 Milliarden Euro die zur Finanzierung dieser Rentenerhöhung
für ältere Mütter notwendig sind, sollen Kauder zufolge aus der
Rentenversicherung und „vor allem“ aus dem Staatszuschuss finanziert
werden, der jetzt schon aus dem Bundeshaushalt in die
Rentenversicherung fließe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://