Deutschland steht längst auf der Liste der
Zielländer islamistischer Terrorgruppen. Dass die neuerlichen
Warnungen ernst zu nehmen sind, zeigte nicht zuletzt der
Anschlagsversuch am Bonner Hauptbahnhof vor knapp zwei Jahren, bei
dem der Sprengsatz nur wegen eines Konstruktionsfehlers nicht
detoniert war. Hinzu kommt eine Reihe ähnlicher Fälle in der
Vergangenheit. Eigentlich, da sind sich Sicherheitsexperten einig,
kommt es einem Wunder gleich, dass Deutschland bislang von einem
Anschlag verschont geblieben ist. Denn Ziele gebe es genug. Seien es
sportliche Großveranstaltungen, Weihnachtsmärkte oder Bahnhöfe – die
Polizei kann sie nicht alle schützen. Dass Deutschland bislang
glimpflich davongekommen ist, ist weniger dem Großmut der Islamisten
geschuldet als vielmehr deren Unfähigkeit sowie der guten
internationalen Zusammenarbeit aller Sicherheitsbehörden. Beim Kampf
gegen den Terrorismus dürfen wir jedoch nie unsere rechtsstaatliche
Ordnung und Gesetzgebung außer Acht lassen. Sonst hätten die
Islamisten eines ihrer Ziele schon erreicht.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://