Rheinische Post: Kommentar / Risiko Digitalnetz = Von Reinhard Kowalewsky

Es ist erschreckend, wenn trotz modernster
Technik drei Millionen Haushalte einige Stunden lang nicht per
Festnetz telefonieren können. Da beruhigt es nicht, wenn Unitymedia
erklärt, es handele sich um einen „internen Systemfehler“, der sich
nicht wiederholen solle. Denn nicht die alte analoge Telefontechnik
ist ausgefallen, sondern die für unsere Zukunft so wichtige
Internettechnik.

Angesichts der Panne stellt sich die Frage, ob es wirklich klug
ist, dass die Deutsche Telekom ihr Netz in ganz Europa nur noch auf
digitale Internettechnik umstellt. Es ist schon seltsam, wenn der
Wettbewerber Unitymedia manchen älteren Kunden rät, den
Telefonanschluss besser bei der Telekom zu lassen, weil das sicherer
für Notrufe sei. Die Telekom muss also glaubwürdig erklären, warum
die künftigen All-IP-Anschlüsse genauso sicher sind wie die
bisherigen. Die vielen Berichte über Pannen bei der Umstellung geben
jedenfalls Anlass zur Sorge.

Mit Technikfeindlichkeit hat das allerdings nichts zu tun: Das
Internet bleibt der wichtigste Fortschrittsmotor unserer Zeit. Daran
ändert sich nichts.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621