Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried
Kretschmann (Grüne) hat nach den Attentaten in Ansbach, München und
Reutlingen verstärkte Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung
angekündigt. „Wir haben in Baden-Württemberg schon nach den
schrecklichen Anschlägen in Paris Anti-Terrorpakete aufgelegt und zum
Beispiel Prävention, Polizei und Verfassungsschutz verstärkt. Auch
jetzt schauen wir, wie wir uns hier noch besser aufstellen können“,
sagte Kretschmann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Dienstagausgabe). „Zu den ersten Pflichten des Staates gehört es,
für die Sicherheit der Menschen zu sorgen und unsere freiheitliche
Gesellschaft zu schützen“, sagte der Grünen-Politiker. Kretschmann
warnte aber vor einer Stigmatisierung von Flüchtlingen und Muslimen.
„Nicht alle, siehe die schrecklichen Morde in München oder die Tat in
Reutlingen, haben einen terroristischen oder islamistischen
Hintergrund“, sagte Kretschmann.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621