Mehr Ostdeutsche als Westdeutsche der mittleren
Generation halten die deutsche Einheit für eine Erfolgsgeschichte.
Das geht aus einer repräsentativen Allensbach-Umfrage im Auftrag des
Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor, die der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe)
vorliegt. Demnach bewerteten 69 Prozent der befragten Ostdeutschen im
Alter zwischen 30 und 59 Jahren die Einheit als Erfolgsstory, aber
nur 64 Prozent der Deutschen in dieser Altersgruppe insgesamt. 59
Prozent der mittleren Generation in Ostdeutschland und damit die
klare Mehrheit sieht sich als Gewinner der Einheit. Lediglich zwölf
Prozent sehen sich als Verlierer. Ungeachtet dessen erkennt die
mittlere Generation aber nach wie vor eine große Kluft zwischen Ost
und West. 41 Prozent der Westdeutschen und 64 Prozent der
Ostdeutschen schätzen die Unterschiede der Wirtschafts- und
Lebensverhältnisse als groß oder sehr groß ein. Die
Allensbach-Umfrage zur „Generation Mitte“ 25 Jahre nach der Einheit
soll am 2. September veröffentlicht werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621