Linkspartei-Chef Bernd Riexinger hat den
Vorstoß von SPD-Chef Sigmar Gabriel zur Vergemeinschaftung von
Schulden in der Euro-Zone als „abenteuerlich“ bezeichnet. Er
forderte, das Primat der Bankenrettung müsse falle. „Wenn eine Bank
einem Staat Geld borgt, dann kassiert sie dafür Zinsen. Im Ernstfall
muss dann die Bank das Risiko tragen“, sagte Riexinger der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). Die
Bank müsse für Ausfälle haften und nicht der europäische
Steuerzahler.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://