Angela Merkels ungewöhnliche Volksinitiative
unter der Überschrift „Dialog über Deutschland“ ist zweierlei: eine
geschickte Marketingidee, die Merkel als Alleinherrscherin der
Berliner Republik mit präsidialer Aura und Kompetenz zur Vordenkerin
präsentieren wird. Die Expertenrunde und die Bürgerbeteiligung ist
aber auch eine mutige Antwort auf eine Politik des Minimalismus und
der Kurzfristigkeit. Die Debatte über Deutschlands Zukunft muss
endlich beginnen. Unser Land schrumpft und altert. Staaten wie
Brasilien, China, Mexiko und Indien holen mit jungen Talenten und
wenig zimperlichen Staatsführungen zur westlichen Wohlstandswelt auf.
In Deutschland regiert seit Kanzler Schröders Agenda 2010 die
Reformpause. Die wahren Konsequenzen der demografischen Entwicklung
für die Sozialsysteme und den künftigen Wohlstand werden
verschleiert. Schon drei Kilometer neue Autobahn, ein unterirdischer
Bahnhof und ein zwei Monate späterer Renteneintritt bringt diese
Republik in Wallung. Vielleicht hilft da Merkels Experten-Dialog, die
Herausforderungen ungeschminkt auf den Tisch zu legen. Zu hoffen ist,
dass der Abschlussbericht dann nicht in der Schublade der Politik
verstaubt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Weitere Informationen unter:
http://