Die nordrhein-westfälische Landesregierung
sieht die radikalen Personalentscheidungen bei ThyssenKrupp als
Chance für einen Neuanfang. „Ein solches Unternehmen braucht
Vertrauen“, sagte Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).
Durch die Entscheidung werde der Kurs des Vorstandschefs Heinrich
Hiesinger gestärkt, sagte Duin. „Mittelfristig ergibt sich so die
Chance, wieder mit guten Produkten und erfolgreichen Geschäften
Aufmerksamkeit zu erregen.“
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://