Rheinische Post: NRW-Polizei rüstet von BMW auf Mercedes um

Neben dem Ford S-Max wird die NRW-Polizei
künftig auch den Mercedes Vito als Standard-Streifenwagen einsetzen.
Das bestätigte das NRW-Innenministerium auf Anfrage der Düsseldorfer
Rheinischen Post (Donnerstag). Die beiden Fahrzeugmodelle sollen den
derzeitigen Standard-Streifenwagen, einen 3-er BMW, Zug um Zug
ersetzen. Die ersten Vitos stehen den Wachen ab Herbst zur Verfügung.
Mit der Langversion des Vito hat die NRW-Polizei bereits rund 200
VW-Bullis ersetzt. Als Standard-Streifenwagen soll nun aber eine
wendigere Variante mit kürzerem Radstand zum Einsatz kommen: Ein
2,0-Liter-Diesel mit 190 PS, der in der Spitze 204 Stundenkilometer
schafft und fünf Sitzplätze bereithält.

Insgesamt geht es um den Ersatz von landesweit 2000 Streifenwagen,
wobei noch unklar ist, welcher Anteil davon auf den S-Max und welcher
auf den Vito entfällt. „Das entscheiden die Kreispolizeibehörden
jeweils selbst“, heißt es im Innenministerium. Ressortchef Herbert
Reul (CDU) sagte der Rheinischen Post (Donnerstag): „Wir haben jetzt
einen guten Mix aus Streifenwagen, mit denen unsere Polizistinnen und
Polizisten für ihren heraufordernden Dienst bestens gerüstet sind.
Wir verlangen und erwarten viel von unserer Polizei. Da ist es eine
Selbstverständlichkeit, dass sie auch bestens ausgestattet ist.“

www.rp-online.de

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell