Die NRW-Landesregierung will die
Effizienz-Vorgaben für bestehende Kraftwerke verschärfen. Damit soll
die Erneuerung des Kraftwerkparks im Land beschleunigt werden. Das
berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf ein ihr
vorliegendes internes Eckpunkte-Papier zur Energiepolitik, das
gestern vom Düsseldorfer Kabinett verabschiedet worden ist. Parallel
zur Kraftswerkserneuerung soll der „schnellstmögliche“ Wegfall der
Atomkraft durch den Ausbau der erneuerbaren Energien sowie durch
Senkung des Energieverbrauchs kompensiert werden. Für die
energetische Gebäudesanierung fordere NRW Förderprogramme mit einem
Volumen von fünf Milliarden Euro, berichtet die Zeitung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303