Die rot-grüne Landesregierung von
Nordrhein-Westfalen will die Promotion an Fachhochschulen (FHs)
erleichtern. Dazu will Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD)
das Hochschulgesetz ändern. „Kluge Köpfe an Fachhochschulen sollen
wissen, dass sie auch dort ihre Doktorarbeit schreiben können“, sagte
Schulze der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Samstagausgabe). Bisher sei das oft nicht so: „Ich halte das für ein
großes Problem.“ Die von der Kultusministerkonferenz vorgesehene
freiwillige Kooperation von FHs und Universitäten sei von den Unis
„nicht genügend genutzt“. Immer wieder würden FH-Absolventen
zusätzliche Auflagen für eine Promotion an der Universität gemacht,
kritisierte Schulze: „Das kann nicht sein.“ Schulze will die
Universitäten im Hochschulgesetz verpflichten, in ihre
Promotionsordnung aufzunehmen, wie eine Zusammenarbeit mit den FHs
aussehen kann. Die Fachhochschulen sollten „vollwertige Partner“
werden, forderte die Ministerin. Ein eigenes Promotionsrecht für
Fachhochschulen strebt Schulze nach eigenen Angaben aber nicht an.
Stattdessen sollten die Kooperationen mit einem eigenen Programm
gefördert werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Weitere Informationen unter:
http://