Rheinische Post:Ökonom wirft Rot-Grün Verdummung vor

Der renommierte Kölner
Wirtschaftswissenschaftler Johann Eekhoff hofft, dass die jüngste
Stopp-Entscheidung des NRW-Verfassungsgerichtshofes gegen zuviel
Neuverschuldung Schule macht. Eekhoff verweist im Interview mit der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe) auf
die in der Verfassung geregelte Schuldenbremse und sagte: „Die
Landschaft hat sich dadurch dramatisch verändert. Bund und Länder
müssen jetzt schon alles eindämmen, was die öffentlichen Haushalte
finanziell belastet.“ Diese Regelung erleichtere den Gerichten die
Arbeit. Massiv kritisierte der Ökonom die rot-grüne
Minderheitsregierung in NRW. Deren Argument, es gebe auch gute
Schulden, sei nichts anderes als die Verführung der Dummen. Leider
fehle immer noch vielen Bürgern die Einsicht in die Auswirkungen der
Verschuldung. Sie verstünden nicht, dass alle Forderungen, die sie an
den Staat richten, letztlich von ihnen bezahlt werden müssen. Es
gelte, sehr viel mehr private Initiative in Gang zu setzen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303