Rheinische Post: Polizeigewerkschaft verteidigt härteres Vorgehen von Beamten im Einsatz

Nach dem Prügel-Vorwurf gegen Bremer
Polizeibeamte, die in einer Bremer Discothek einen Mann
zusammengeschlagen haben sollen und dabei von einer
Überwachungskamera gefilmt wurden, hat die Gewerkschaft der Polizei
(GdP) vor einer Vorverurteilung der Polizisten gewarnt und ein
härteres Vorgehen von Beamten im Einsatz im Rahmen der Gesetze
verteidigt. Der Bundesvorsitzende der GdP, Oliver Malchow, sagte der
in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe):
„Man hat immer mehr mit Gewalt gegen die Polizei zu tun, und das
führt natürlich dazu, dass man zur Eigensicherung anders auftritt –
aber alles muss im Rahmen von Recht und Gesetz bleiben.“ Dies werde
in diesem Fall nun von der Bremer Staatsanwaltschaft geprüft.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://