Grünen-Chefin Claudia Roth, die als einzige
führende deutsche Politikerin in den vergangenen Jahren Nordkorea
besuchte, sieht nach dem Tod Kim Jong-Ils wenig Chancen für eine
Öffnung des Regimes. „Nach dem Ableben des Diktators können wir
keinen nordkoreanischen Frühling erwarten. Meine Erfahrungen beim
letzten Besuch in Nordkorea geben mir wenig Anlass zur Hoffnung, dass
Kim Jong Il jemand nachfolgt, der die Kraft hat, das Land zu öffnen“,
sagte Roth der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Dienstagsausgabe). „Nordkorea ist eine völlig geschlossene
Gesellschaft. Es ist eine Diktatur in Reinkultur.“ Möglicherweise, so
Roth, ist der „kommende Machthaber in Nordkorea, der Sohn Kim Jong
Ils, auch gefährlicher, als es sein Vater war.“ Die
Grünen-Politikerin war Anfang April mit einer Delegation des
Deutschen Fußballbundes in Pjöngjang.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Weitere Informationen unter:
http://