SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat die
Linkspartei Syriza nach ihrem Wahlsieg in Griechenland zu neuen
Reformen und zur Bekämpfung von Korruption und Vetternwirtschaft
aufgefordert. „Ich erwarte, dass die neue Regierung strukturelle
Reformen mutig angeht. Dazu gehören die Reform der Steuerverwaltung
und die Bekämpfung von Korruption und Vetternwirtschaft“, sagte
Oppermann der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Montagausgabe). „Syriza hat eine Chance verdient, zu zeigen, ob
ihnen die Durchsetzung diese Reformen gelingt. Das hat die
Vorgängerregierung nicht geschafft“, sagte der SPD-Politiker. „Klar
ist: Deutschland wird weiterhin solidarisch mit Griechenland sein.
Aber auch die neue griechische Regierung ist an die Vereinbarungen
mit der EU und der Troika gebunden. Es gibt auch künftig keine
Leistung ohne Gegenleistung“, sagte Oppermann.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621