SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig hat „harte und
zähe Verhandlungen“ angekündigt, für den Fall, dass die
Bundesregierung sich in der Hartz-IV-Reform nicht bewegt. „Alles was
wir verlangen, ist seriös und notwendig“, sagte Schwesig der
„Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Das Bildungspaket müsse auch für
Kinder aus Geringverdiener-Familien gelten. „Jede Schule muss
mindestens einen Schulsozialarbeiter – bezahlt vom Bund – bekommen.“
Dies sei notwendig, „um Kindern in schwierigen Lagen den Zugang zu
Bildungs- und Freizeitangeboten“ zu schaffen, betonte Schwesig.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303