Rheinische Post: Streik abwenden

Manch einer, der in den Urlaub fliegt, nimmt
sie als unangenehme Etappe auf dem Weg zum Ferienort wahr: die
Sicherheitskontrolle am Flughafen. Doch spätestens seit dem 11.
September 2001 sollte klar sein, wie wichtig ein gut ausgebildeter,
hoch motivierter Kontrolleur ist. In den vergangenen Jahren wurde
diese hoheitliche Aufgabe von der Bundespolizei zunehmend an private
Dienstleister delegiert. Und bei denen liegt – so beklagt es Verdi
seit Langem – manches im Argen: befristete Arbeitsverhältnisse,
kurzfristige Dienstplanungen und tendenziell immer mehr
Teilzeitverträge, um nur einige der Vorwürfe zu nennen. Das legitime
Druckmittel für Beschäftigte, um diese Missstände abzustellen, ist
der Streik. Verdi hat mit der gestrigen Aktion Streikfähigkeit
bewiesen. Mit nur wenigen Sicherheitsleuten hat die Gewerkschaft den
Flugplan durcheinandergewirbelt. Sollte sie nun aber ihre Drohung
wahr machen und noch vor der nächsten Verhandlungsrunde, mitten in
den Ferien, streiken, würde sie überziehen. Denn sie träfe statt der
Arbeitgeber diejenigen, die für ihren Urlaub gespart haben. Beide
Seiten, die seit einem Jahr um eine Lösung ringen, sind mit einem
zügigen Abschluss am Verhandlungstisch gut beraten.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://