Die für das Wintersemester 2016/17 geplante
Bafög-Anhebung um sieben Prozent fällt aus Sicht des Deutschen
Studentenwerks zu gering aus und kommt zu spät. „Betrachtet man die
Preis- und Einkommensentwicklung seit 2010, wird klar: Die
Bafög-Bedarfssätze müssten bereits jetzt, zum Wintersemester
2014/2015, um 7,5 Prozent und die Freibeträge um zehn Prozent erhöht
werden“, sagte Achim Meyer auf der Heyde, Generalsekretär des
Studentenwerks, der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Mittwochsausgabe). „Grundsätzlich dürfen nicht immer viele Jahre und
mehrere Generationen von Bachelor-Studierenden ins Land gehen, bis
sich beim Bafög etwas tut. Wir fordern deshalb eine regelmäßige,
dynamische Erhöhung des Bafög“, sagte Meyer von der Heyde. Das
Bundeskabinett verabschiedet am heutigen Mittwoch die Bafög-Novelle
von Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU). Die letzte Bafög-Erhöhung
gab es 2010.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621