Rheinische Post: Tübingens Oberbürgermeister Palmer macht Steuerbeschlüsse für Grünen-Wahlergebnis verantwortlich

Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat
die Steuerbeschlüsse für das schlechte Abschneiden der Grünen bei der
Bundestagswahl verantwortlich gemacht und eine „inhaltliche
Ursachenanalyse“ gefordert. „Erklärungen, dass es eine
Pädophilen-Kampagne gegen uns gegeben habe, der politische Gegner
unfair gewesen sei oder dass es am Veggie-Day gelegen habe, reichen
nicht aus“, sagte Palmer der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen
Post“ (Donnerstagausgabe). „Wir müssen vielmehr zur Kenntnis nehmen,
dass wir alle unsere Stimmen an die Mitte abgegeben haben. Wir haben
fast so viele an die Union verloren wie an die SPD.“ Aus Palmers
Sicht sind die Steuerbeschlüsse „die beste Erklärung für dieses
Wahlergebnis“.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://